Baumwolle
Baumwollstoff zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: ist sehr widerstandsfähig, knitteranfällig, gute Farbaufnahme, gute Feuchtigkeitsaufnahme, hautsympatisch.
Der Baumwollstoff wird verwendet für: Babywäsche, Bademäntel, Bettwäsche, Bekleidung, Arbeitskleidung, Tisch-
Seide
Der Seidenstoff ist leicht und bequem, hat eine hohe Formbeständigkeit, wärmt im Winter und wirkt im Sommer kühl, ist die stärkste Naturfaser, schimmert und glänzt, nimmt Farbstoffe gut auf.
Der Seidenstoff ist vielfach zu verwenden, z. B. Bettwäsche, Bekleidung
Wolle
Der Wollstoff hat einen Kälteschutz, ist regen-
Wollstoffe sind z. B. Flanell, Boucle, Filz. Der Wollstoff wird als Bekleidungsstoff verwendet
Leinen
Der Leinenstoff ist knitterstark, luftdurchlässig, glatt, formbeständig, mottensicher. Leinen kann viel Feuchtigkeit aufnehmen und läuft ein.
Leinenstoff wird u. a. im Dekorationsbereich verwendbar sowie für Bekleidung
Viskose
Viskose verfügt über eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme, verfügt über eine geringe Elastizität und Festigkeit, knittert stark , ist aber gut zu färben. Viskosestoff wird für Stoffe verwendet die eine glänzende Oberfläche aufweist.
Bekleidungsstoff, Dekostoff, Futterstoff.
Polyester
Polyesterstoffe sind weich, formbeständig, knitterarm, lichtunempfindlich mottenbeständig, sehr strapazierfähig, verrottet nicht, nimmt wenig Feuchtigkeit auf. Unter den Namen: Dralon, Perlon, Trevira bekannt.
Polyesterstoffe sind geeignet für Damen-
Einige Stoffbezeichnungen
Atlas (Satin), Ausbrenner, Batist, Chenille, Crash, Damast, Gabardine, Jaquard, Jersey, Köper, Moire,
Musselin, Organza, Panama, Rips, Taft, Voile, Velours
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
Nähkurs in Berlin
Monika Monegel
Malchiner Straße 123b
12359 Berlin
Telefon: 0152 22 58 76 66
Telefon 030 252 11 79
Nur nach Vereinbarung