Nähmaschine
mit einfache Sticharten wie Gradstich, Zickzack-
Dampfbügeleisen und Bügelbrett
Bügeln und Nähen ist einfach wichtig. Denn genähte Teile werden zwischen den einzelnen Nähvorgängen ausgebügelt , so ist es leichter die einzelnen Teile weiter zu verarbeiten.
Maschinennähnadeln
es gibt unterschiedliche Stärken für die verschiedensten Stoffe geeignet.
Stecknadeln
mit bunten Glasknöpfen, welche im Stoff leichter zu erkennen sind
Nähnadeln
in verschiedenen Stärken
Schneiderschere
nur für das Schneiden von Stoff verwenden, da dies schnell stumpf werden kann.
kleine Nähschere (evtl. Stickschere)
diese wird u. a. für das Abschneiden von Fäden benötigt.
Papierschere (Haushaltssche)
z. B. ausschneiden von Schnittvorlagen.
Seidenpapier für das Herstellen von Schnitten oder Vorlagen
Maßband, Trenner, Lineal mind. 30 cm, evtl.Fingerhut
Schneiderkreide, weicher Bleistift, Kugelschreiber.
Nähkurs in Berlin
Monika Monegel
Malchiner Straße 123b
12359 Berlin
Telefon: 0151 46 30 29 93
Telefon 030 252 11 79
Nur nach Vereinbarung