Besatz
Als Dekoration wie Bänder, Spitze, Rüschen oder Stoffbesatz
Beleg
Wird verwendet z. B. versäubern vom Halsausschnitt, ist auf der Innenseite des Nähgutes sichtbar
Einhalten
z. B. bei der Ärmelkugel ist es notwendig
Einlage
Diese wird verwendet um eine Festigkeit zu erreichen, z. B. bei Taschen, Kragen, Saumabschluss bei einer Jacke
z. B, Vlieseline
Einreihen oder Kräuseln
Es werden kleine Fältchen zusammen gerafft
Fadenlauf
Das Kleidungsstück hat einen besseren Fall daher muss der Fadenlauf beachtet wird
Heften
Nähte werden von Hand mit Heftgarn zusammen genäht, z. B. wegen einer Anprobe
Querstrich oder Knips
Müssen immer beachtet werden, sie dienen als Orientierungshilfe, das z. B das der rechte Arm auch im rechten Armloch eingesetzt wird
Schrägband
Ist ein schräg geschnittenes Band zum Einfassen von Kanten
Stoffbruch
Ist die Kante an dem der Stoff gefaltet ist
Verstürzen
Hierbei werden zwei Stoffteile zusammen genäht (steppen) z. B. Ober-
Webkante
Sind die seitlichen Kanten des Stoffes
Nähkurs in Berlin
Monika Monegel
Malchiner Straße 123b
12359 Berlin
Telefon: 0151 46 30 29 93
Telefon 030 252 11 79
Nur nach Vereinbarung